Die Korporation und Alpgenossenschaft Kerns ausserhalb der steinernen Brücke (a.d.st. Brücke) als öffentlich-rechtlich organisierte Institutionen sind Grundeigentümerinnen von mehr als der Hälfte des Bodens in der Gemeinde Kerns und haben die Aufgabe, dieses Gut bestmöglich zu verwalten. Zusammen mit der Einwohnergemeinde Kerns nehmen wir Einfluss in die Gestaltung der Lebensräume für uns und unsere Nachkommen. Hierbei engagieren wir uns für eine sinnvolle und effiziente Bewirtschaftung des Bodens, sei es als Arbeits-, Wohn- oder Erholungsgebiet.
Mit der Einung (Grundgesetz) der Korporation und der Alpgenossenschaft Kerns a.d.st. Brücke leben wir nach modernen und zukunftsorientierten Richtlinien. Damit gewährleisten wir verlässliche Rahmenbedingungen für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Partner.
Die Rechnungen 2022 der Korporation Kerns und der Alpgenossenschaft Kerns a.d.st. Brücke sowie der Kredit für das Projekt Pistenverbesserung & Beschneiung beim ehemaligen Masten 8 bei der Cheselen wurden durch die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigt.
Weiter wurden die anwesenden Personen über die Projektstudie «Photovoltaik-Anlage auf Melchsee-Frutt» informiert. Die Medienmitteilung vom 21. September 2023 bezüglich der Nichtrealisierung des Projekts kann unter folgendem Link abgerufen werden:
Alpine Photovoltaikanlage auf Tannalp, Medienmitteilung
Die Strasse Stöckalp - Melchsee-Frutt ist offiziell geöffnet. Aufgrund von Holzrodungen und Unterhaltsarbeiten ist die Strasse vom Montag, 16. Oktober
bis Freitag, 20. Oktober 2023 und Montag, 23. Oktober bis Freitag, 27. Oktober 2023 jeweils von 10.00 - 17.00 Uhr gesperrt. Am Wochenende gelten die regulären Fahrzeiten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Die Bergstrasse Stöckalp – Melchsee-Frutt ist im Sommer bergwärts zu den «geraden» Stunden (z.B. 08:00 bis 08:40 Uhr) und talwärts ab Melchsee-Frutt zu den «ungeraden» Stunden (z.B. 11:00 bis 11:40 Uhr) befahrbar.
Am Dienstag, 15. August 2023 haben die Älplerwahlen 2023 auf Melchsee-Frutt stattgefunden. Die gewählten Älpler finden Sie unter folgendem Link: